Kleinste Weinernte seit 2004

Kalifornien

Die Winzer in Kalifornien haben 2024 insgesamt 2,84 Mio. t Trauben geerntet, was einem Rückgang von 23,2 % gegenüber 2023 entspricht, als es 3,7 Mio. t Trauben gab. Diese Zahlen gehen aus einem vorläufigen Bericht des California Department of Forest & Agriculture (CDFA) hervor. Damit ist 2024 der kleinste Jahrgang seit 2004.
Die größten Rückgänge der geernteten Trauben gab es an der Central Coast (-35 %). Da die erste Schätzung im Herbst 2024 von 3,2 Mio. t Trauben ausging, wird vermutet, dass erhebliche Mengen an Trauben in Kalifornien wegen fehlender Vermarktungsperspektive nicht geerntet wurden.
Die 2023er Ernte brachte relativ hohe Erträge, aber gegenüber dem langjährigen Mittel ist der Rückgang frappierend. Ein Teil der Rückgänge ist auf erste Rodungen von mehr als 7.000 ha zurückzuführen, die laut Jeff Bitter, Präsident der Allied Grape Growers, zwischen 2023er und 2024er weggefallen seien. Die Rodungs-­Empfehlung für Kalifornien zur besseren Balancierung von Nachfrage und Angebot beläuft sich momentan auf 20.000 ha Weinberge. ja