Die 24-jährige Lena Orth aus Hallgarten wurde am 14. September im Kloster Eberbach zur 73. Rheingauer Weinkönigin gekrönt. Die einjährige Amtszeit wird sie zwar ohne Prinzessinnen, jedoch mit einer großen Unterstützung der Ortsweinmajestäten beschreiten und das Anbaugebiet repräsentieren.
Obwohl die neue Amtsinhaberin bereits vorab feststand, begeisterte Lena Orth die rund 400 anwesenden Gäste mit ihrem Charme und dem geballten Fachwissen. Denn auch dieses Jahr mussten anspruchsvolle Fachfragen, Spontanreden und eine Blindverkostung bewältigt werden. Dabei führte Katharina Höfling eloquent durch den Abend und nahm die Besucher mit auf eine spannende Reise rund um das Amt und die goldene Krone. Als Rheingauer Weinkönigin wird Lena Orth die Weine des Rheingaus bei mehr als 150 Terminen regional und national repräsentieren.
„Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit mit einer im Amt bereits sehr erfahrenen und motivierten Weinkönigin, die einen frischen, modernen Rheingau repräsentiert und in ihrer Amtszeit die Region deutschlandweit vertreten wird, so der Geschäftsführer der Rheingauer Weinwerbung Dominik Russler.
Zur Verabschiedung der bis dahin amtierenden Weinkönigin Viktoria Wolf und ihren Weinprinzessinnen Silvana Fetzer und Paula Söhn gab es einen spannenden Einblick in das hinter ihnen liegende Amtsjahr und eine bewegende Abschlussrede, in der Viktoria Wolf auch noch mal für das Amt der Weinmajestät Werbung machte.
Rheingauer Weinwerbung