Für die Weinbergsarbeiten im zeitigen Frühjahr ist das neue INFACO-Bindegerät AT1000 bei Albrecht Elektro erhältlich. Das vollautomatische Modell arbeitet laut INFACO schnell, zuverlässig und effizient. Dank des ergonomischen Designs sei das leistungsstarke Bindegerät gut zu handhaben und sehr benutzerfreundlich. Zu den Vorteilen zählen laut INFACO ein einfacher und schneller Spulenwechsel sowie eine einfache Wartung. Das Bindegerät AT1000 hat einen 10,8 V-Akku, der für etwa 8.000 Bindungen ausreicht. Als Version AT100036 lässt sich das Bindegerät aber auch mit dem 36 V-Rücken-Trageakku der INFACO-Rebschere F3020 bedienen.
Komplett biologisch abbaubare Heftklammern
Ebenso hat Albrecht jetzt die Bio-Heftklammern von CAVI neu im Sortiment. Bei den Klammern Amidograf 20mm, Elioclip 20 mm und Vitagraf Vegetal entfällt laut Albrecht ein Arbeitsschritt: Denn nach der Lese bricht die Klammer, fällt auf den Boden und wird von Bakterien und Pilze innerhalb von etwa 1 bis 1,5 Jahren rückstandslos abgebaut. Alternativ bietet Albrecht die Mehrweg-Heftklammer Vitagraf Blau, die gut sichtbar am Draht hängt und problemlos wieder eingesammelt werden kann.