Pioneers of Wine in Gold, Silber und Bronze

Piwi-Wettbewerb der DLG

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) will mit dem Wettbewerb „Pio­neers of Wine“ unterstreichen, dass neue pilzwiderstandsfähige, stresstolerante Rebsorten (Piwis) mit ihren Geschmacks­profilen den traditionellen Sorten ebenbürtig sind. Zum ers­ten Mal hat die DLG für den Wettbewerb „Pioneers of Wine“ drei Ehrenpreisträger bekannt gegeben:
Die Winzergenossenschaft Heuchelberg Weingärtner aus Schwaigern, das Bio-Weingut Rummel aus Landau-Nußdorf und Weingut Hirn & Hundertwasser aus Untereisenheim. Mit ihren innovativen Weinen, Schaum- und Perlweinen aus Piwis setzen sie Maßstäbe.
Die Auszeichnung der Ehrenpreisträger findet am Montag, 17. März 2025, um 12 Uhr, auf der ProWein in Düsseldorf statt, Stand C60, Halle 4. Ausgezeichnete Weine des Sonderwettbewerbs sind abrufbar unter www. pioneers-of-wine.com.
Beim Wettbewerb 2024 wurden 122 Weine aus 20 Piwi-Sorten verkostet. 42 % wurden mit Gold, 36 % mit Silber und 14 % mit Bronze prämiert.
„Piwis sind die Antwort für einen zukunftsfähigen Weinbau mit großem Potenzial“, so Anika Schramm, Projektleiterin in der DLG TestService GmbH. Für den 2023 gestarteten DLG-Sonderwettbewerb sind alle Weine, Perlweine und Schaumweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zugelassen. Zudem nehmen auch zur Bundesweinprämierung angemeldete Erzeugnisse automatisch teil, wenn sie die definierten Kriterien erfüllen.
Anmeldeschluss für die „Pio­neers of Wine“-Wettbewerbe sind der 15. Februar und 1. Juli 2025. Weitere Infos zum Wettbewerb im Internet unter www.pioneers-of-wine.com. DLG