Bei der Eröffnung der 6. Winzer-Service, die vom 5. bis 7. Februar auf dem Messegelände Karlsruhe stattfand, begrüßte der Veranstalter Thomas Zeeh den Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Peter Hauk, der die Herausforderungen der Branche rund um den rückläufigen Weinkonsum und die Folgen des Klimawandels ansprach. Im Rahmen des Strategiedialogs Landwirtschaft werde das Land einen Marktbeirat installieren, bei dem auch mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gesprochen werde, so Hauk.
Drei Medaillen vergeben
Zur Eröffnung vergab die Winzer-Service Messe dieses Jahr erstmals einen Messeaward für innovative Produkte, fortschrittliche Dienstleistungen und nachhaltige Praktiken. Die Auszeichnung „BranchenPionier 2025“ ging an Betriebe in zwei Kategorien: In der Kategorie Weinbau ging die Silbermedaille an Pellenc, Kappelrodeck, für die Akku-Rebschere CX3. Die 995 g leichte Schere mit Steckakku schütze durch das patentierte Sicherheitssystem Activ“Security vor Schnittverletzungen, so Pellenc.
Für den Bakus Weinbergsroboter erhielt die Petri & Söhne GmbH Landmaschinen aus Dannstadt-Schauernheim, stellvertretend als Importeur für den französischen Hersteller Vitibot, die Auszeichnung in Gold. Der Vitibot ist ein autonomer, vollelektrischer Roboter, der mittels GPS und Sensortechnik Bodenbearbeitung oder Laubschnitt erledigt.
Zudem vergab die Jury eine Goldmedaille in der Kategorie Kellerwirtschaft an Universal Biosensors für den Sentia Wine Analyzer. Das tragbare, handliche Analysegerät misst innerhalb von Sekunden bis wenigen Minuten Parameter wie die freie SO2 (ohne Reduktone), titrierbare Säure, Glukose und Äpfelsäure über Elektroden. Der Vertrieb läuft im deutschsprachigen Raum über die Firma GS Schondelmaier.
Für den Award konnten sich Aussteller bewerben. Die Jury achtete auf Innovationsgrad, Nachhaltigkeitsgrad und Anwendbarkeit. 2025 habe es nicht in allen Kategorien die erwartete Beteiligung gegeben, so der Messeveranstalter. Die nächste Winzer-Service findet 2027 statt (exakter Termin steht noch nicht fest). isp