Schutz der geografischen Angaben

AREV

Die Versammlung der Wein­bauregionen Europas (AREV) begrüßt das positive Votum des Ausschusses für Landwirtschaft des Europäi­schen Parlaments (COMAGRI) zur Reform der EU-Vorschriften für die Eintragung und den Schutz von geografischen Angaben (g.A.) für Wein, Spirituo­sen sowie für Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse. Die AREV begrüßt diesen Schritt, da er das System der Verwaltung der geografischen Angaben in der EU sichert und stärkt.
Die Verwaltung der Spezifikationen bleibt bei der Europäischen Kommission, der Schutz der geografischen Angaben in Bezug auf ihre Verwendung als Zutaten und im Internet wird verstärkt und die Besonderheiten des Weinsektors bleiben erhalten. Die AREV hofft, dass die Plenarsitzung das EU-Parlaments den Berichterstattern ein starkes Mandat für die Trilogverhandlungen erteilt und der Rat seine Posi­tion an die Erwartungen des Parlaments anpasst, besonders was die Rolle des EUIPO betrifft.
Weinbau braucht Unterstützung der EU-Politik
Der Bericht gibt eine konstruktive Antwort auf die wichtigsten Anliegen, die die AREV im vergangenen Jahr geäußert hat. Die Organisation der europäischen Weinbau­regionen appelliert an alle Mitglieder des Europäischen Parlaments, in der Plenarsitzung am 31. Mai und 1. Juni das Mandat zu unterstützen, das die geografischen Angaben stärkt und die Besonderheiten der europäischen Appellations­weine bewahrt. Die AREV fordert auch den Ministerrat auf, sich dieser Vision anzuschließen und hofft, dass die Unterstützung für die Erhaltung der Zukunft des Weinsektors von allen Mitgliedern des Rates geteilt wird. AREV