Staatsehrenpreise für erfolgreiche Weinerzeuger

RHEINLAND-PFALZ

Foto: DWI
Wie viele andere Veranstaltungen fiel auch die diesjährige LWK-Prämierungsfeier für Rheinhessen coronabedingt aus. Doch auch 2020 sei es eine außergewöhnliche Leistung, dass sich die Winzer mit qualitativ hochwertigen Erzeugnissen in diesem Umfeld behauptet und so Ehrenpreise, Staatsehrenpreise oder gar Große Staatsehrenpreise verdient haben, erklärte Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftkammer Rheinland-Pfalz (LWK). Er bedankt sich bei allen Betrieben, die an der Prämierung teilnehmen und auch bei den ehrenamtlichen Jurymitgliedern.
„Die prämierten Weine zeigen, dass unsere Winzer ihr Versprechen einlösen: Wir haben Gold im Glas“, sagte Weinbauminister Dr. Volker Wissing. Weine aus Rheinland-Pfalz, das sei Handwerkskunst auf hohem Niveau.
Rheinhessische Staatsehrenpreisträger
In Rheinhessen wurden gleich zwei Große Staatsehrenpreise verliehen. Darüber freuen konnten sich Weingut Oekonomie­rat Johann Geil I Erben, Bechtheim, und das Weingut Scheffer, Zotzenheim, freuen.Für besondere Leistungen bei der Landesprämierung erhielten 17 rheinhessische Weingüter einen Staatsehrenpreis (mehr Infos unter www.praemierung-rlp.de). lwk