Wie jedes Jahr veranstaltet das DLR Mosel mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG, der Uni …
Wie jedes Jahr veranstaltet das DLR Mosel mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG, der Uni …
Warum die Lese nach pH-Wert und Gesamtsäure bei Sektgrundweinen mehr in den Fokus rücken sollte, erklärt hier Norbert …
Dass Proteine im Wein zu Trübungen führen können und dies durch eine Bentonitschönung verhindert werden kann, ist seit …
Bruttolohn, Nettolohn, Lohnzusatzkosten – oft sind sich Betriebsleiter unsicher, ob sie ihre Personalkosten richtig kalkuliert haben. Woran viele …
2021 war es mal wieder an der Zeit, die Entwicklungen der Verbrauchereinstellungen zu deutschen Weinen und der relevanten …
Eine Studie des Julius Kühn-Institutes konnte nachweisen, dass Roter Riesling aus Weißem Riesling entstanden ist – nicht umgekehrt. …
Die Mehrzahl der Weinberge steht dieses Jahr prächtig da und die meist kerngesunden grünen Trauben sind schon aus …
Pumpen sind im Weinkeller das ganze Jahr über im Einsatz, um Maische, Most oder Wein zu fördern. Kaufentscheidend …
Vor knapp zwei Jahren startete der erste duale deutsch-französische Masterstudiengang Weinbau & Oenologie (Franco-Allemand Viticulture et OEnologie, kurz …
Nach der Lese sollte das Lesegut möglichst unbeschadet das Kelterhaus erreichen. Für den Traubentransport setzen viele Weinbetriebe neben …