Die Oberhofer GmbH, Edesheim, hat Ende 2024 die Spülung von Weinflaschen eingestellt und konzentriert sich nun auf die Geschäftsfelder Lohnabfüllung und Entalkoholisierung. Die Südpfalz-Leergut e.G., Offenbach/Queich, hat sämtliche Anlagen übernommen. Gleichzeitig wurden mehrere Mitarbeiter übernommen, einschließlich des langjährigen technischen Leiters, Bodo Gewiß, der nun Betriebsleiter bei der Südpfalz-Leergut e.G. in Offenbach ist. Mitte Februar wurde das Herzstück der Anlagen aus Edesheim, die 29 Tonnen schwere Spülmaschine, per Kranverladung und Schwertransport nach Offenbach transportiert. Alle Maschinen der kompletten Produktionslinien werden in die bestehende Weinflaschen-Spüllinie mit der bisherigen großen Spülmaschine integriert.
Mitte März soll die „neue“ gebrauchte, energiesparendere Anlage mit weniger Bedarf an Strom, Wasser und Gas in Betrieb gehen. Alsbald werden zu den zahlreichen Weinflaschentypen mit einem Inhalt von
1,0-L zusätzlich auch Weinflaschen der Größe mit 0,75-L gespült und verpackt, zum Wiederabfüllen bei den Weingütern. Falls von Kunden gewünscht, wird das Genossenschaftsmitglied Flaschen Giehl GmbH (Ebertsheim/Pfalz) den Transport der Abholung vom Leergut und Auslieferung der gespülten 0,75- und 1,0-L-Weinflaschen per LKW frei Haus zum Weingut übernehmen. Bisher war lediglich die eigene Anlieferung und Abholung ab Offenbach üblich. Südpfalz-Leergut e.G.