Montag, 8.1.2024
09:30 - 17:30 Uhr

Weinbaupolitisches Seminar: Zukunftswein in Rheinland-Pfalz Seminar

Datum:

Montag, 8.1.2024
09:30 - 17:30 Uhr

Info:

Der Wein der Zukunft. Welche politischen Weichen müssen für ihn gestellt werden? Wie wird er vermarktet? Ist er entalkoholisiert? Oder sind seine Reben gar mittels Gentechnik gezüchtet worden? Wie bieten sich die nachhaltig entwickelten Tourismusregionen dar, in denen er hergestellt wird?

Beim Weinbaupolitischen Seminar 2024 möchten die FES mit den Teilnehmenden und mit Vertretern von Weinbau, Handel, Politik und Wissenschaft folgende Themen diskutieren:
• Aktuelle (politische) Entwicklungen im Weinbau, u.a. mit Blick auf Europawahlen 2024
• Innovative Weinvermarktung
• Wein-Tourismus am Beispiel von Rheinhessen
• Chancen und Risiken von Gen-Weinen

Um Anmeldung wird gebeten bis zum 04.01.2024 über https://www.fes.de/lnk/57j oder per E-Mail an mainz@fes.de. Bei Anmeldungen per E-Mail bitten wir Sie, Ihre Postanschrift hinzuzufügen.

Das Programm gibt's unter dem Link unten.

Teilnahmegebühr:

25,00 Euro

Veranstaltungsort:

Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim

Veranstalter:

Friedrich-Ebert-Stiftung

Kontakt: