09:00 - 12:00 Uhr
Rebschnittkurs Seminar
Freitag, 26.1.2024
09:00 - 12:00 Uhr
Der Rebschnitt jetzt im Winter stellt die Weichen für eine gute Ernte. Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim veranstaltet Ende des Monats wieder einen Rebschnittkurs. Es gibt noch freie Plätze!
Wann und wo? Der Kurs findet am Freitag, den 26.01.2024, von 09-12 Uhr statt und richtet sich an Freizeit- und Erwerbswinzerinnen und -winzer. Es geht dabei um die Grundlagenvermittlung bzw. die Auffrischung der Rebschnittkunst. Der Kurs dient der Grundlagenvermittlung bzw. der Auffrischung der Rebschnittkunst und ist daher für Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch schon Erfahrenere geeignet.
An die Scheren, fertig, los! Erst die Theorie, dann die Praxis: Nach einer theoretischen Einführung mit Themen wie Aufbau des Rebstocks und richtige Schnitttechnik wird der praktische Rebschnitt in kleinen Gruppen unter fachlicher Anweisung im Weinberg geübt. Dabei geht es um Fragen zum richtigen Schnitt – die Grundlagen des „Sanften Rebschnitts“.
Anmeldeschluss ist am 19.01.2024: Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt – daher ist eine Anmeldung bis 19.01.2024 erforderlich. Hier gilt das Motto „Wer zuerst kommt, schneidet zuerst!“. Der Kurs findet in der Aula und auf dem Freigelände der LWG statt (An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim). Die Kosten liegen bei 20 Euro und sind zu Kursbeginn zu entrichten. Bitte denken Sie daran, für den praktischen Teil wetterfeste Kleidung, Gummistiefel und, wenn vorhanden, eine eigene Weinbergsschere mitzubringen! Hier geht es zum Online-Anmeldeformular: www.lwg.bayern.de/weinbau/rebe_weinberg/341973.
20,00 Euro
An der Steige 15
97209 Veitshöchheim
LWG