Montag, 21.10.2024

Bildungs- und Beratungswoche Biodiversität - Sonderkulturen (inkl. Wein- und Obstbau)

Datum:

Montag, 21.10.2024

Info:

Die Erhaltung der Biodiversität ist eine der zentralen Herausforderungen der aktuellen Politik und eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Im Juli 2020 wurde in Baden-Württemberg das sogenannte Biodiversitätsstärkungsgesetz verabschiedet, das aus einem intensiven Dialog zwischen Naturschutz und Landwirtschaft entstanden ist. Es enthält ambitionierte Ziele zum Schutz und zum Erhalt der biologischen Vielfalt im Land, die bundes- und auch europaweit eine große Aufmerksamkeit erfahren haben und als zukunftsweisend betrachtet werden.

Die Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel im Rahmen notwendiger Anwendungen und der Ausbau des Ökologischen Landbaus sind hierbei wesentliche Beispiele.

Um die gesteckten Ziele zu erreichen, sind Austausch, Diskussion und aktiver Wissenstransfer wichtiger denn je. Zukunftsfähige Perspektiven und Lösungen, um mit den vielfältigen Entwicklungen beim Thema Biodiversität Schritt halten zu können, finden sich nur durch offenen Diskurs und einem daraus entstehenden Konsens.

Zur Bildungs- und Beratungswoche Biodiversität wurden Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen eingeladen, um aktuelle Themen zu beleuchten und mit Ihnen zusammen ins Gespräch zu kommen.

Die Anmeldung erfolgt für alle Fachtage bis 17.10.2024, online unter dem Link unten.

Die Teilnahme an der Bildungs– und Beratungswoche ist kostenfrei.

Die Veranstaltungen werden via Webex durchgeführt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach Anmeldung den Zugangslink wenige Tage vor der Veranstaltung.

Veranstaltungsort:

Digital via Webex

Veranstalter:

Weinbauministerium Baden-Württemberg

Kontakt: