Fahrsicherheitstraining für Schmalspurschlepper
Mittwoch, 11.6.2025 bis Donnerstag, 12.6.2025
Training für Winzer, Obstbauern, Mitarbeiter und Auszubildende, die ihr Wissen und ihre Fahrpraxis erweitern wollen
Situationen richtig einschätzen - Schmalspurschlepper sicher beherrschen
Bei Fahrten mit Schmalspurschleppern kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Gefahren richtig einschätzen und Grenzsituationen unfallfrei bewältigen - das ist das Ziel des Fahrsicherheitstrainings für Schmalspurschlepper der SVLFG. Ob Traktorenbeherrschung, Ladungssicherung oder umfassende Sicht - sammeln Sie wertvolle Trainingserfahrungen und erweitern Sie Ihr Wissen für Ihre tägliche Praxis.
Das Angebot
• Dauer: eintägig, 8 Stunden
• Teilnehmer: maximal 20 Teilnehmer pro Training
• realitätsnahes Training mit erfahrenen Ausbildern
• Trainingsinhalt: praktische Trainingseinheiten an fünf Stationen mit Schmalspurschleppern, verschiedenen Anbaugeräten und Anhänger mit unterschiedlichen Beladungszuständen
• kostenfrei für Versicherte der SVLFG
• Voraussetzungen: Anmeldung mit LBG-Mitgliedsnummer
Das Trainingsprogramm
• theoretische Grundlagen
• Fahren im Steilhang mit Nothaltesystem
• Kippgefahren kennenlernen
• Ladungssicherung
• Fahrverhalten mit Anhängelast
• Sichtverbesserung durch Kameraeinsatz
Bad Kreuznach
SVLFG