Von Januar bis April 2024 konnte Italien seine Weinexporte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7 % auf 2,5 Mrd. Euro steigern. Besonders stark stieg die Ausfuhr zum Nachbarn Österreich mit einem Plus um 20,7 % auf etwa 50 Mio. Euro. Das war ein neuer Rekord im Weinhandel mit dem Nachbarland. Hauptabnehmer italienischer Weine waren von Januar bis April 2024 die USA mit einer Gesamtsumme von 626 Mio. Euro (+6 %). Größter europäischer Markt war Deutschland, gefolgt von Großbritannien. Im Jahr 2023 war die italienische Ausfuhr in den fünf wichtigsten Absatzmärkten USA, Deutschland, Kanada, Japan und Großbritannien gegenüber 2022 um 7,3 % auf 4,45 Mrd. Euro gesunken und brachte als Gesamtwert 2023 einen Erlös von 7,77 Mrd. Euro, der nur um 0,8 % unter dem Vorjahr blieb. age