Weinmajestäten für das Amtsjahr 2025/26 gesucht

RHEINHESSEN

Foto: Frau Schmitt fotografiert
Während die amtierenden Rheinhessischen Weinmajestäten in der laufenden Saison noch im Einsatz sind, laufen die Vorbereitungen für die nächste Wahl schon an. Die Gebietsweinwerbung Rheinhessenwein e.V. sucht interessierte Kandidaten (w/m/d), die sich um die Nachfolge der amtierenden Weinmajestäten bewerben und sich dem Wettbewerb um die Krone bzw. die Kette stellen.
Was müssen die Kandidaten mitbringen?
Die Bewerber müssen aus dem Anbaugebiet Rheinhessen kommen, mit dem Weinbau verbunden, volljährig und im Besitz des Führerscheins (Klasse B) sein und Freude, Spaß, Elan und ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität für das Ehrenamt einer Rheinhessischen Weinmajestät mitbringen.
Kommt dazu noch ein gutes Wissen über den Wein, ein gewandtes und sympathisches Auftreten, Erfahrung im Umgang mit den sozialen Medien und Fremdsprachenkenntnisse, so bestehen die besten Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung. Sollten mehr als drei Bewerbungen eingehen, findet am 9. Mai 2025 ein interner Vorentscheid aller Bewerber im Rahmen einer Fachbefragung statt. Bei diesem Vorentscheid qualifizieren sich die drei bestplatzierten Teilnehmer als Kandidaten für das Finale zur Wahl der Rheinhessischen Weinmajestäten vor großem Publikum am 13. September 2025 in Worms (Das Wormser).
Bis Ende März bewerben
Informationen und die Bewerbungsunterlagen können ab sofort beim Rheinhessenwein e.V. unter Telefon 06731-8932811 oder per E-Mail an andrea.horst@rheinhessenwein.de angefordert werden. Bewerbungsschluss ist der 30. März 2025.
Einen ersten Einblick in das Amt der Rheinhessischen Weinmajestäten gibt es unter www.rheinhessen.de/rheinhessische-­weinmajestaeten. Wer sich jetzt schon über deren Aktivitäten informieren möchte, kann dem Instagram-Kanal @rheinhessen.queenies folgen. Rheinhessenwein e.V.