Systemische Wirkung
Die XPower-Technologie arbeitet laut Zasso mit elektrischer Energie, die gezielt das Wasser- und Nährstoffversorgungssystem der Unkräuter bis in die Wurzeln zerstört und das Chlorophyll schädigt. Die Energie lässt die Zellen platzen, die Leitbündel der Pflanze werden zerstört und die Pflanze trocknet aus. Ebenso wird der grüne Blattfarbstoff Chlorophyll aus dem Photosyntheseprozess ausgeschieden. Die Pflanzen werden also nicht thermisch, sondern systemisch zerstört. Zu den Vorteilen zählt laut Zasso, dass die Technologie sofort und rückstandsfrei wirkt.
Verbesserter Umwelt- und Anwenderschutz
XPower ermöglicht es Winzern, chemische Pflanzenschutzmittel zu reduzieren oder zu ersetzen. Als nicht-selektives, systemisches Kontaktherbizid kann die XPower-Technologie unter den meisten Witterungsbedingungen eingesetzt werden. Sie wirkt laut Zasso schnell und langanhaltend. Im Gegensatz zur mechanischen Unkrautbekämpfung könne die XPower-Technologie auch Erosion und Feuchtigkeitsverlust im Boden verhindern. www.adam-kloster.de