Mit Zikaden verbindet man sicherlich zuerst das kreischende Singen aus den Bäumen vom letzten Urlaub am Mittelmeer. Die Zikaden, um die es aber hier geht, sind kleiner als 1 cm, unscheinbar und sie füllen auch nicht die heißen Sommertage mit vernehmlichem Zirpen oder Gesang. Sie verbreiten hingegen im Weinbau als Krankheitsüberträger (Vektor) die Erreger der Vergilbungskrankheiten. Dr. Patrick Winterhagen vom DLR Rheinpfalz berichtet.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 22 vom 30.10.2021 ab Seite 32.