Drei Kandidatinnen zur Wahl der 66. Weinkönigin

FRANKEN

Foto: Johannes Jungkunst, Daniel Oppelt, Sergej Chernoisikow
Am 22. März 2024 wird in der Stadthalle am Schloss in Aschaffenburg die 66. Fränkische Weinkönigin gewählt. Drei weinbegeisterte, engagierte junge Frauen wollen Eva Brockmann im Amt als Fränkische Weinkönigin folgen und den Frankenwein und die Silvaner Heimat seit 1659 in der Region, bundesweit und darüber hinaus repräsentieren. Eva Brockmann wird die Siegerin der Wahl zur neuen Fränkischen Weinkönigin krönen.
Die 66. Fränkische Weinkönigin darf sich auf eine erlebnisreiche Amtszeit freuen. Ausgestattet mit mehreren Dienstwagen aus dem BWM-Auto­haus Rhein wird sie in Franken und darüber hinaus den Frankenwein vertreten. Rund 400 Termine absolviert die Fränkische Weinkönigin während ihrer Amtszeit und trifft dabei Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien.
Die Kandidatinnen im Kurzportrait
Anne Gümpelein ist 22 Jahre alt und kommt aus der Weinbaugemeinde Oberer Ehegrund. Die Weinprinzessin und Absolventin des Studiengangs International Business engagiert sich als Jugendmitarbeiterin und im lokalem Weinbauverein.
Lisa Lehritter ist 24 Jahre alt und kommt aus der Weinbaugemeinde Frickenhausen am Main. Die Weinprinzessin und Absolventin des Studiums der Internationalen Weinwirtschaft ist derzeit im Onlinemarketing und E-Commerce tätig.
Laetitia Stockmeyer ist 23 Jahre alt und kommt aus der Weinbaugemeinde Markt Oberschwarzach. Die studierte Bauingenieurin beweist als fünfte Oberschwarzacher Weinprinzessin, Schriftführerin des Weinbauvereins und als Teil des Weinfestteams ihre Leidenschaft für den Frankenwein.
Frankenwein-Frankenland