Am 21. März 2025 verabschiedete die Hochschule Geisenheim auf der Akademischen Abschlussfeier 166 Absolvierende – ein besonderer Anlass, der erstmals im neu eröffneten zentralen Hörsaalgebäude der Hochschule stattfand. Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, Präsident der Hochschule Geisenheim, und Prof. Dr. Mirjam Hey, Vizepräsidentin Lehre begrüßten die Absolvierenden aus den Studienrichtungen Wein und Getränke, Lebensmittel, Gartenbau und Landschaftsarchitektur. Mit Angehörigen und Freunden nahmen insgesamt über 500 geladene Gäste an der Abschlussfeier teil.
Prof. Dr. Mirjam Hey betonte die fachliche Qualifikation und Innovationskraft der frisch Graduierten: „Mit Ihrem Abschluss an der Hochschule Geisenheim haben Sie das notwendige Fachwissen und die Fähigkeiten erworben, um als Fach- und Führungskräfte in ihrer jeweiligen Branche zu wirken.“
Robert Lönarz, Präsident der Geisenheim Alumni Association (VEG), lud die Absolventen ein, der Hochschule über den Alumni-Verband verbunden zu bleiben und das Netzwerk für den beruflichen und persönlichen Austausch zu nutzen.
Zum Höhepunkt der Veranstaltung hielt jeweils ein Absolvent aus jedem Studiengang eine Rede. Den teils emotionalen, teils humorvollen Berichten aus der Studienzeit folgte die Übergabe der Zeugnisse durch die jeweiligen Studiengangsleitungen. Der Vorstand der VEG überreichte in guter Tradition unter anderem eine Rose und einen Ansteck-Pin mit dem HGU-Logo.
Prof. Dr. Berkelmann-Löhnertz im Ruhestand
Die Abschlussfeier wurde zum Anlass genommen, zwei langjährige Lehrende in den Ruhestand zu verabschieden. Prof. Dr. Beate Berkelmann-Löhnertz prägte als Honorarprofessorin das Institut für Phytomedizin der Hochschule sowie der Forschungsanstalt Geisenheim seit 1987. Prof. Gerd Helget, seit 2008 Professor für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau, wurde für seine langjährige Tätigkeit als Beirat für Landschaftsarchitektur und Gartenbau in der VEG geehrt. HGU