Auszeichnungen für Geschäfts­führerin Monika Reule und das DWI

Foto: DWI
Monika Reule, Geschäftsführerin des DWI, wurde auf der internationalen Weinfachmesse ProWein von der Vereinigung der deutschsprachigen Weinpublizisten Weinfeder e.V. als „Weinpersönlichkeit des Jahres“ geehrt. Der diesjährige Award der Weinkritik geht an das DWI. Siehe Foto v.l.: Werner Eckert (SWR-Redakteur a.D.), Wolfgang Junglas (Weinfeder), Frank Schulz (Leiter Kommunikation DWI), Monika Reule (DWI-Geschäftsführerin) und Holger Wienpahl (SWR-Moderator). Seit 2007 leitet Monika Reule die Marketingorganisation für den Deutschen Wein. „Durch ihre kompetente, sachliche Art hat sie eine neue Qualität in die Gemeinschaftswerbung eingebracht“, begründete Weinfeder e.V. die Entscheidung für die Preisträgerin. SWR-Moderator Wienpahl würdigte Reule als eine der einflussreichsten Weinfrauen in Deutschland.
Der ebenfalls von der Weinfeder e.V. verliehene „Preis der Deutschen Weinkritik“ ging an das Deutsche Weininstitut. „Das DWI setzt Maßstäbe in der Weinkommunikation“, betonte der langjährige SWR-Redakteur Werner Eckert in seiner Laudatio. Als Gemeinschaftseinrichtung der Weinwirtschaft koordiniere es seit 75 Jahren die Werbung für deutschen Wein auf dem Binnenmarkt sowie auch in internationalen Märkten.

Alkoholfreie Weine weiter im Trend
Wie aus der vom DWI beauftragten Weinmarktanalyse von NieslenIQ hervorging, liegen alkoholfreie Weine weiter im Trend. 2024 wurden im Vergleich zum Vorjahr 86 % mehr alkoholfreie Weine eingekauft. Der Einkaufswert ist um 68 % gestiegen. Seine Käuferbasis konnte dieses Weinsegment 2024 um 17 % ausbauen. Aus der Marktanalyse geht hervor, dass die Wiederkaufrate der alkoholfreien Weine leicht zunimmt, was auf eine höhere Verbraucherakzeptanz schließen lässt, die
nach DWI-Einschätzung auch auf verbesserte Weinqualitäten zurückzuführen sein dürfte. Alkoholfreie Weine werden überwiegend zusätzlich zu normalen Weinen eingekauft. Mit einem geschätzten Marktanteil von etwa 1,5 % ist die Verbreitung jedoch noch gering. Weitere Infos zu Verbrauchertrends auf www.deutscheweine.de/news-medien/meldungen. DWI