Die Rebschutzsaison 2024 war wegen des frühen Austriebs und der eher gebremsten Entwicklung bis zur Blüte sehr lang. Gepaart mit hohem Peronospora und Oidium-Druck musste erheblich öfter behandelt werden als im langjährigen Schnitt. Einen Überblick, wie auch schwierigen Herausforderungen mit ökologischen Strategien begegnet werden kann, geben Beate Fader und Frederik Heller, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim. Hier die Übersichtstabellen zum Download:
Tab_Pflanzenschutzmittel_und_Zusatzstoffe_fuer_Oekologischen_Weinbau_2025
Tab_Pflanzenschutzmittel_und_Zusatzstoffe_fuer_Oekologischen_Weinbau_2025
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 6 vom 15.3.2025 ab Seite 24.