Cuvée ruft zum Zusammenhalt auf

Deutsche Weinkönigin

Foto: Bettina Siée
Die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich hat gemeinsam mit ihren Mitbewerberinnen zur letztjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin eine Cuvée aus allen 13 deutschen Anbaugebieten kreiert. Der Wein heißt „Zusammenhalt“ und besteht aus je einem Dreizehntel von den elterli­chen Betrieben der ehemaligen Weinhoheiten oder einem unterstützenden Erzeuger. Insgesamt sind 1.300 Liter abgefüllt in 1.500 Flaschen.
Gemeinsam viel bewegen
Das Wichtigste an dem Projekt ist für Sina Erdrich, die Botschaft zu senden, mehr Zusammenhalt zu leben, in der Weinbranche, aber auch gesamtgesellschaftlich. „Wir können gemeinsam viel bewegen! Das hat die Solidarität nach der Flutkatastrophe an der Ahr eindrucksvoll gezeigt“, sagte Sina Erdrich, die sich viel Reichweite für den Wein wünscht.
Die Grundweine, Flaschen und Ausstattung wurden komplett gespendet. Wie Sina Erd­rich bei der Vorstellung des Deutschlandcuvées im rheinhessischen Wörrstadt erklärte, werden vom Erlös über die Hilfsorganisation „Wine Saves Life e.V.“ 85 % an SchlAhrVino, flutgeschädigte Jungwinzer an der Ahr, gespendet. 15 % gehen an „Frauen gegen Gewalt e.V.“ den Frauennotruf Mainz, um auch hier ein Zeichen des Zusammenhalts zu senden. Beim Verkaufspreis von 22,50 Euro pro 0,75 l-Flasche rechnen die Beteiligten mit Einnahmen im niedrigen fünfstelligen Bereich. Zudem ist geplant, drei Doppelmagnumflaschen zu versteigern.
Weinrechtlich musste der Wein als Deutscher Wein abgefüllt werden, weil er aus allen Anbaugebieten kommt und er durfte nicht angereichert sein, aber das sagt nichts über die Qualität aus. „Es ist ein jahrgangs- und sortentypischer, rassiger Riesling, der auch ein gutes Reifepotenzial mitbringt“, so die Weinfachfrau Erdrich.
Die Geschäftsführerin des DWI, Monika Reule, lobte das Projekt der Weinhoheiten und sagte die kommunikative Unterstützung durch das DWI zu. „Es ist ein großartiges Projekt mit einer wichtigen wie klaren Botschaft“, betonte Reule.
Die Beteiligten wollen das Weinprojekt fortführen, die Marke „Zusammenhalt“ haben sie schützen lassen, so die Deutsche Weinkönigin. Die Deutschlandcuvée „Zusammenhalt“ ist über die Webseite www.zusammenhalt.info erhältlich. dwi