Den Meisterbrief von 1974 vergoldet

RHEINLAND-PFALZ

Foto: LWK RLP/Heiko Schmitt
Als die Parkplätze noch voll mit bunten Autos waren, Mireille Mathieu „La Paloma Ade“ sang und Helmut Schmidt Bundeskanzler wurde, also vor 50 Jahren, haben auch zahlreiche Männer und Frauen in den Grünen Berufen ihre Meisterprüfung abgelegt. Dieses Jubiläum wurde nun an zwei Tagen im Bad Kreuznacher Kurhaus mit der Goldenen Meisterfeier begangen.
132 Goldene Winzermeister
„456 Männer und Frauen in den Grünen Berufen sind es, die sich 50 Jahre später Goldene Meisterinnen und Meister nennen dürfen“, sagte der Präsident der Landwirtschaftskammer, Ökonomierat ­Michael Horper, in seiner Ansprache. Er überreichte den Goldenen Meistern gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerin Daniela ­Schmitt und Staatssekretär Andy Becht die Meisterbriefe, auch an insgesamt 132 Winzermeisterinnen und -meister.
Horper erinnerte daran, dass die Meisterkurse damals bei den Landwirtschafts- und Weinbauschulen angesiedelt waren. „Deshalb ist diese Feier immer mit einem großen Rechercheaufwand verbunden.
Von zentralisierten Daten, gar in digitaler Form, waren wir 1974 noch weit entfernt“, so Horper.
Strukturwandel gestaltet
Der Präsident blickte zurück in das Jahr 1974 und verglich die Situation der Landwirtschaft damals und heute. „Im Bereich Weinbau ging es eher um den Ertrag, das Streben nach Qualität war längst nicht so ausgeprägt wie heute. Und von den rund 100.000 landwirtschaftlichen Betrieben sind heute noch etwa 16.000 übrig, allerdings mit einer ganz anderen Betriebsgröße.“ Die heutigen Goldenen Meister haben diesen Strukturwandel begleitet und gestaltet: „Für diese Aufgabe haben Sie Verantwortung übernommen und auch großes ehrenamtliches Engagement gezeigt. Ihren Berufsstand haben Sie angemessen in der Gesellschaft repräsentiert. Gleichzeitig haben Sie für beruflichen Nachwuchs gesorgt und sich für dessen Ausbildung stark gemacht.“
Grüne Berufe sind Gold wert
Die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin ­Daniela Schmitt gratulierte den Goldenen Meistern ebenfalls zum großen Berufsjubiläum: „Grüne Berufe sind besonders und Gold wert. Sie haben einen großen Anteil an der landwirtschaftlichen sowie wirtschaftlichen Entwicklung in Rheinland-Pfalz“, sagte Schmitt bei der feierlichen Ehrung.
Alle Goldenen Meister gibt es unter www.lwk-rlp.de zum Download. LWK RLP