Deutsche Weinexporte 2013: Mehr Umsatz mit weniger Menge

Foto: DWI
Deutschland gehört trotz der im internationalen Vergleich geringen Weinbaufläche zu den großen Exporteuren von Wein. Nach den Weinbaunationen Italien, Spanien und Frankreich ist Deutschland der viertgrößte Weinexporteur Europas und weltweit der achtgrößte Anbieter von Wein. Bei den 3,5 Mio. hl, die durchschnittlich ausgeführt werden, handelt es sich allerdings nicht nur um deutsche Weine, sondern auch um Reexporte. Der Deutsche Weinbauverband veröffentlicht regelmäßig die Zahlen der Netto-Weinexporte. Diese berücksichtigen ausschließlich die Ausfuhr deutscher Weine. Karin Rheinschmidt vom Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz stellt ab Seite 34 im deutschen weinmagazin Nr. 11/2014 die Zahlen zum deutschen Weinexport vor.