Deutschlands beste Weinfachhändler 2025

Foto: DWI
Das DWI und die Fachzeitschrift WEIN + MARKT haben am 12. Oktober in Wermelskirchen herausragende Weinfachhändler mit dem Fachhandelspreis 2025 ausgezeichnet. Gewürdigt wurden besondere Leistungen in den Bereichen Beratung, Sortimentsgestaltung und Kundenpflege. Inzwischen zeigen deutschlandweit 35 prämierte Weinfachhandlungen, wie sich die Vielfalt deutscher Weine besonders innovativ und kundenorientiert präsentieren lässt. Die Jury bewertete neben einer fundierten Beratung und einem überzeugenden Service auch die ansprechende Präsentation der Weine, ein modernes Ambiente sowie kreative Angebote wie Weinevents
oder exklusive Verkostungen.
Überzeugen durch Leidenschaft
Zu den diesjährigen Preisträgern zählt die Weinkellerei Höchst by Bührmann in Frankfurt. Die Frankfurter überzeugten die Jury nicht nur mit viel Fachwissen und Leidenschaft, sondern auch mit exklusiven Raritäten, kompetenter Beratung, dem Lieferservice „Weintaxi“ und Kreativ-Formaten wie der Radiosendung „Wine o'clock“.
Das Weinrefugium Heidelberg konnte mit seinem hochwertigen Sortiment und vielseitigen Erlebnisprogramm punkten. Dieses beinhaltet Weinseminare, Winzerbesuche, Sommelierstammtische und Events wie „Vino & Vinyl“.
Das Angebot des Preisträgers Weinselection Hamburg umfasst neben der individuellen Beratung mit Verkostungsmöglichkeit und selbstgeröstetem Kaffee auch Seminare, Winzerabende und Genussveranstaltungen. Kooperationen mit der gehobenen Gastronomie unterstreichen die fachliche Kompetenz des Hauses.
Über den Sonderpreis für das Gesamtkonzept freute sich das Kölner Wein Depot und Weinmuseum, das für erlebbare Weinkultur mitten in Köln steht. Als Genuss- und Lernort beeindruckt das Weinmuseum mit einem eigenem Dach-Weingarten, in dem mehr als 40 Rebsorten wachsen.
Die Preisträger erhielten neben Trophäen, Urkunden und Plaketten auch Warengutscheine der Wettbewerbssponsoren Zwiesel Glas und Howasped sowie Schulungsgutscheine des DWI im Gesamtwert von knapp 6.000 Euro. DWI