DWI beauftragt Hochschule mit Erstellung neuer Marktberichte

Foto: DWI
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat die Hochschule Geisenheim University (HGU) im Rahmen einer Kooperationsverein­barung beauftragt, ab September 2024 bis 2027, Marktbe­richte basierend auf der Geisenheimer Absatzanalyse zu verfassen. Auf dem Foto (v.l.): Christoph Kiefer (HGU), Monika Reule (DWI), Eberhard Abele (DWI), Prof. Dr. Simone Loose (HGU) und Antoine Wetzler (HGU) (Foto: dwi). Die Berichte beruhen auf einer Auswertung der Absatzdaten von Weingütern, Kellereien und Genossenschaften aus den acht größten Anbaugebieten Deutschlands und werden der Branche regelmäßig zur Verfügung gestellt. Dank der Daten aus der Geisenheimer Absatzanalyse könne das DWI noch detailliertere Informationen zu den Absatzwegen abseits des Lebensmitteleinzelhandels liefern, betonte Monika Reule. Das sei besonders für kleinere Betriebe von großem Interesse.
Absatz über Direktvermarktung und Fachhandel
Nach dem ersten Sonderbericht zur Gastronomie im September folgen dieses Jahr weitere Berichte zum Absatz der Wein­erzeuger über die Direktvermarktung und den Fachhandel. Angesichts der begrenzten Mittel in der Branche sei es eine besondere Auszeichnung, aber auch Verpflichtung, mit Unterstützung des DWI an der Fortführung der Geisenheimer Absatzanalyse zu arbeiten, erklärt Professorin Simone Loose, Leiterin des Instituts für Wein- und Getränkewirtschaft der Hochschule Geisenheim. Im schwierigen Marktumfeld seien zuverlässige und präzise Informationen zur Entwicklung der Absatzwege für deutsche Weinerzeuger unerlässlich.
Kostenfreie Teilnahme an Absatzanalyse
Die Hochschule kann mit den DWI-Mitteln die Förderung eines Europäischen EFRE-Förderprojekts aufstocken und so den Betrieben weiterhin eine kostenfreie Teilnahme
an der Absatzanalyse an­bieten. Der erste vorliegende Bericht liefert eine ausführliche Analyse zum Weinver­trieb von Weingütern in die Gastronomie. Infos unter www.deutscheweine.de. Abgabenpflichtige erhalten die Studie kostenfrei per Mail: eberhard.abele@deutscheweine.de. DWI