Das DWI ist schon seit mehr als 50 Jahren eine der wichtigsten Aus- und Fortbildungsinstitutionen für die lokale Weinbranche. In verschiedenen Stufen und für jeden Kenntnisstand wird die deutsche Weinwelt kompetent und fachgerecht erklärt, immer mit einem Fokus auf eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Beispielen und Weinproben.
Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein: Der ideale Einstieg in das Weinland Deutschland: In diesem niederschwelligen Fachkräfteseminar werden die Teilnehmer in anderthalb Tagen praxisnah, mit moderierter Weinprobe zu Themen wie Weinbau & Oenologie, Weinsprache, Verkauf, Sensorik und Weinrecht, eingeführt. Mit erfolgreichem Abschlusstest erlangen die Teilnehmenden den Titel „Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein“. Dauer: 1,5 Tage, Kosten: 150 € (inkl. MwSt.)
Sensorik als Sprachrohr
Wein professionell beschreiben lernen und die eigene Sensorik schulen? In diesem weiterführenden Seminar wird das Prinzip der Weinanalyse erklärt und durch Aromen- und Sensibilitätsübungen trainiert. Dauer: 1,5 Tage, Kosten: 290 € (inkl. MwSt.)
Fachsommelier/-Sommelière Deutscher Wein
Das Intensivprogramm zu deutschem Wein mit über 100 Verkostungsweinen aus allen Anbaugebieten und einer Vielzahl an Jahrgängen und Stilrichtungen: In zwei Sessions zu je drei Tagen erwerben die Teilnehmenden umfangreiches Theorie- und Praxiswissen zu Weinservice, Weinkultur und Weinberatung und schulen ihre Sensorik. Das Seminar endet mit einem Test zum Erwerb des Titels „Fachsommelier/Fachsommelière Deutscher Wein“. Dauer: 2 x 3 Tage, Kosten: 950 € (inkl. MwSt.)
Online- und Marketing-Schulungen
Neben den Weinschulungen bietet das DWI auch eine Vielzahl an Online-Angeboten zu Themen wie KI, Social Media für Weinerzeuger und Betriebsübergabe in der Weinbranche. Vor Ort in Bodenheim gibt es zudem Tagesseminare mit Verkaufstraining und Kundenbindung durch Telefonieren.
Eine Übersicht zu Seminaren und Terminen gibt es auf der DWI-Webseite www.deutscheweine.de/seminare-events. DWI