Erfolgreiches Matchmaking in Dänemark

Die im April 2021 durch das DWI und Wines of Germany Denmark in Aarhus und Kopenhagen organisierte Matchmaking-Veranstaltung für deutsche Weinerzeuger und dänische Importeure führte zu einer Erfolgsquote von über 22 %. Von den 58 teilnehmenden Betrieben haben 13 Weingüter aus der Pfalz, von der Mosel, Nahe, aus Baden, dem Rheingau, Rheinhessen und Franken bereits einen neuen Partner gefunden.
Eine vor der Veranstaltung durchgeführte Umfrage bei den Importeuren habe geholfen, deren Präferenzen hinsichtlich Rebsorten, Regionen, Produktionsarten oder des Preisniveaus zu kennen, erklärte Mads Jordansen von Wines of Germany Denmark. Die Importeure interessierten sich nicht nur für die Weine aus den 13 deutschen Weinregio­nen, sondern vor allem für biodynamisch und ökologisch erzeugte Weine. Ziel ist es, die Anzahl der Abschlüsse im Jahr 2022 zu verdoppeln. DWI