In Deutschland werden jährlich rund 25 Mio. Tonnen Boden durch Wassererosion abgetragen. Der mit Abstand größte Anteil betrifft mit rund 22 Mio. Tonnen den Ackerbau. Rund 1,4 Mio. Tonnen gehen auf Rebflächen verloren (Umweltbundesamt 2022). Flächenbezogen geht im Weinbau (etwa 14 t Boden/ha/Jahr) sehr viel mehr Boden verloren als auf Ackerflächen (etwa 2 t/ha/Jahr). In den bisher erschienenen vier Artikeln der Wasserschutzserie ging es um den Schutz des Wassers vor stofflichen Einträgen und somit dessen chemischer Reinheit. Im folgenden Artikel legt Jan Schiller, Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, den Fokus auf den Schutz des Bodens.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 5 vom 1.3.2025 ab Seite 34.