Erster Federweißer in der Pfalz

Start der Traubenlese

Foto: Pfalzwein e.V.
Das Weingut Mohr-Gutting in der Pfalz hat am 19. August die ersten Trauben des Jahres 2024 für die Bereitung von Federweißer gelesen. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hatte zur offiziellen Saisoneröffnung die Presse eingeladen. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts liegt die Entwicklung der Reben in etwa auf dem Niveau der beiden Vorjahre. Die geernteten Trauben der pilzwiderstandsfähigen Sorte Solaris erfreuten sich bester Gesundheit und hatten mit über 80 °Oe eine gute Reife, so Winzerin Simone Gutting vom Weingut Mohr-Gutting.
Die ersten Trauben für die Sekterzeugung dürften Ende August eingebracht werden. Mit dem Beginn der Hauptlese wird Anfang September gerechnet. Entscheidend für Menge und Qualität sind die nächs­ten Wochen. Wenn es sonnig und vor allem trocken bleibt, steht einem qualitativ guten Jahrgang nichts im Wege. DWI