Zum Schutz vor Spätfrost im Weinberg bietet fp sensor systems mit „Protect“ eine Lösung an, um die Temperatur in der Austriebszone auf einen sicheren Level anzuheben. Dazu werden die Rebzeilen mit vorkonfektionierten Heizkabeln versehen, die sich am Hauptspalierdraht fest fixieren lassen. Auslegungen für höhere Windgeschwindigkeiten bis zu 6 m/s und Temperaturen bis -8 °C sollen möglich sein. Nach eigener Aussage dokumentiert die lange Herstellergewährleistung von 20 Jahren den robusten wetterbeständigen und UV-stabilen Aufbau des Heizleiters. Laut fp sensor sytems bilden steckbare Verbindungsleitungen, Verteiler mit intelligenter Steuerung und Stromaggregate die Zubehörpalette des frei skalierbaren Produktprogramms.
Der aktuelle Technikkatalog ist downloadbar unter: www.fp-sensorsystems.com/katalog.pdf