
Auch Weinbauministerin Ulrike Hoefken (zweite v.r.) machte sich bei Wein im Schloss ein Bild von den rheinland-pfaelzischen Spitzenweinen.Foto: LWV
Ökonomierat Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer, begrüßte eine Reihe namhafter Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Die ungebrochene Resonanz bei den Freunden und Kennern großer Weine aus Nah und Fern mache deutlich, dass das Veranstaltungskonzept als Forum von Spitzenwinzern aus den sechs rheinland-pfälzischen Anbaugebieten unter einem Dach sehr gut angenommen werde. Wein im Schloss sei damit die einmalige Gelegenheit, Deutschlands Weinland Nr. 1 nicht nur in seiner Größe und Vielfalt, sondern auch in seiner besonderen Qualität zu erleben. Weinbauministerin Ulrike Höfken bedankte sich bei der Landwirtschaftskammer für die Durchführung der bestens eingeführten Veranstaltung, bei der sich mit 55 aktuellen Staatsehrenpreisträgern die Weinelite aus Rheinland-Pfalz präsentierte: „Diese Präsentation zeugt von der großen Leistungsfähigkeit der Weinbranche in Rheinland-Pfalz. Unsere Winzer produzieren Spitzenweine, die als Botschafter unserer Heimat weit über die Landesgrenzen hinaus wirken.“
LWK