Im letzten Teil der Wasserschutzserie zeigen Jan Schiller und Dr. Claudia Huth, Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, die Vorteile einer minimalinvasiven Bodenbearbeitung während des Rodeprozesses mit anschließendem Brachejahr vor der Neuanpflanzung im Vergleich zur Schwarzbrache auf.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 10 vom 10.5.2025 ab Seite 34.