Grüne Branche: Aus- und Weiterbildung an der LWG

FRANKEN

Lernen und arbeiten in der Natur: Eine Aus- und Weiterbildung an der Baye­rischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim steht für eine Ausbildung am Puls der Zeit. Für die Berufe Gärtner/-in, Winzer/-in oder Weintechnologe/-in bietet die LWG zwei Abschlüsse: Wirtschafter/-in oder ­Meister/-in und Techniker/-in. Durch die Zusatzprüfung in Englisch ist am Ende des zweiten Schuljahres die Fachhochschulreife möglich.
Die Vorteile sind unter anderem der gebührenfreie Unterricht, viel Praxisbezug, selbstständige Projektarbeit sowie das Wohnheim mit Einzelzimmern, WLAN und Mensa. Fördermöglichkeiten über Meister- oder Schüler-BAföG, kostengünstiger Zugang zu rund 250 fachbezogenen E-Books und ein starkes Netzwerk aus Verbänden, Betrieben und Alumni begleiten den individuellen Weg zum/zur Wirtschafter/-in, Meister/-in oder Techniker/-in (Bachelor professional). Die Schule gilt als Grüner Campus mit sehr guter Lage in unmittelbarer Nähe zur Uni-Stadt Würzburg. Mehr Infos gibt ­es unter www.fachschule-­veitshoechheim.bayern.de.
Noch Azubi-Plätze frei
Es gibt noch freie Ausbildungsplätze ab September: Ab dem 1.9.2025 bildet die LWG zum/zur Weintechnologen/-in (m/w/d) und zum/zur Winzer/-in (m/w/d) aus. Wer den „Riecher“ für guten Wein und den Blick fürs Detail hat, kann seine Ausbildung dort starten. Die LWG sucht motivierte Auszubildende, die mit Leidenschaft und Begeisterung den Weg vom Rebstock bis ins Glas begleiten möchten. Mehr Infos gibt es hier: www.lwg.bayern.de/verschiedenes/343008/