Der Fränkische Weinbauverband würdigte Winzergenossenschaften und Weingüter für deren Passion für beste Frankenweine. Auch in diesem Jahr stand die Verleihung der Staatsehrenpreise im Mittelpunkt der Feier im VCC Würzburg. Als Anerkennung für ihr dauerhaftes Qualitätsstreben zeichnete Ministerialdirektor Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, vor Gästen aus Weinwirtschaft, Politik und Gesellschaft vier fränkische Weingüter mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis aus.
Staatsehrenpreis in vier Kategorien
Für ihre dauerhaften hervorragenden Ergebnisse bei der Fränkischen Weinprämierung übergab Amtschef Hubert Bittlmayer die höchste Auszeichnung für Winzer im Freistaat Bayern an das Weingut Josef Walter aus Bürgstadt (Kategorie bis zu 5 ha), das Weingut Dereser aus Stammheim (5 bis 15 ha), das Weingut Ernst Popp aus Iphofen (15 bis 50 ha) und an das Weingut Hans Wirsching, ebenfalls aus Iphofen, in der Kategorie der Betriebe mit einer Größe über 50 ha.
14 weitere Weingüter erhielten für ihre herausragende Platzierung bei der Fränkischen Weinprämierung Ehrenpreise der einzelnen Landkreise, der kreisfreien Stadt Würzburg, der Regierung von Unterfranken, des Bezirks Unterfranken, der Weinbruderschaft Franken und des Fränkischen Weinbauverbands. Eine Besonderheit hierbei stellt der jeweilige Preis dar, den die Landräte persönlich aussuchten und unter der charmanten Moderation der ehemaligen Fränkischen Weinkönigin und Deutschen Weinprinzessin Klara Zehnder an die jeweiligen Weingüter überreichten. Alle Preisträger gibt es unter www.frankenwein-aktuell.de. FWV