Der Ausbau von Wein im Holzfass hat eine lange Tradition und ist heute für gehobene Weine aktueller denn je. Der Weg dahin war lang und führte viele Betriebe zunächst weg vom Holz zum Ausbau im Edelstahl und anderen Behältern und über das Barrique schließlich zurück zum großen Holzfass. Bernd Weik, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, erläutert kellerwirtschaftliche Aspekte der Herstellung von Wein im Holzfass.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 18 vom 31.8.2024 ab Seite 16.