Japan ist interessanter Markt für Weinexport

RLP stellte auf ProWine Tokyo aus

Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt hat die ProWine in Tokyo besucht. 19 Weingüter und Weinkellereien aus Rheinland-Pfalz haben sich für den vom Minis­terium mitorganisierten Messeauftritt zur ProWine in Japan angemeldet. Sie stellten dort ihre Weine einem interessanten Absatzmarkt vor, jenseits der USA. „Die Messen im Außenwirtschaftsprogramm des Ministeriums sind für die Weinbranche ein sehr wichtiges und nachgefragtes Angebot, um neue Exportmärkte zu erschließen“, sagte Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt. „Zum sowieso schon durch verändertes Konsumverhalten sinkenden Absatz der Weinbranche, sind die Zölle ein weiterer herber Schlag. Japan zählt zu den wachstumsstärksten Märkten für deutsche Weine außerhalb Europas“, so die Ministerin.
Begleitet wurde sie beim Besuch der 19 rheinland-pfälzischen Aussteller auf der ProWine in Tokyo von Manuela Liebchen, Marketing Manager Asia Deutsches Weininstitut, Annette Benoit und Sabine Tsushima von der Landwirtschaftsabteilung der deutschen Botschaft Japan, Dr. Marcus Walden, Präsident der IHK Rheinhessen und Jürgen Vogel, Hauptgeschäftsführer der IHK Pfalz.
Neben dem Messeauftritt hat das Weinbauministerium für die rheinland-pfälzischen Aussteller Kooperationsgespräche mit japanischen Importeuren und potenziellen Kunden organisiert. „Sollte der Exportmarkt USA durch die rigide Zollpolitik Trumps komplett wegfallen, brauchen wir andere Absatzchancen. Hier können Länder wie Japan, aber auch Indien und Südamerika eine wichtige Rolle spielen. In diesen Ländern haben wir auf vergangenen Delegationsreisen bereits rheinland-pfälzische Weine präsentiert und sind auf sehr gute Resonanz gestoßen“, betonte Schmitt. mwvlw