Mit einem bundesweiten Aktionstag machten Landwirte und Winzer auf die aus ihrer Sicht fatalen Entwicklungen in der Landwirtschaft aufmerksam. Nach Angaben von „Land schafft Verbindung“ (LSV) Deutschland gingen die Bauern in Würzburg, Mainz, Potsdam, Stuttgart, Hannover und Dresden auf die Straße, um mit den Medien, der Gesellschaft und der Politik ins Gespräch zu kommen. Auch in Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gab es Aktionen.
Die Landwirte demonstrierten für die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, eine faire, sach- und fachgerechte Landwirtschaftspolitik, Sicherung und Stabilisierung der Versorgungssicherheit, den Erhalt der Familienbetriebe und mehr Planungssicherheit sowie für Verbraucherschutz, der nicht bei Importen aufhört.
Anlass für den bundesweiten Aktionstag sind das von der EU-Kommission vorgelegte Naturschutzpaket und die darin enthaltenen pauschalen Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel in Schutzgebieten. Die Landwirte befürchten, dass tausende Familienbetriebe ihre Existenz und die Menschen ihre Versorgung mit heimischen Lebensmitteln verlieren. age