Laserschnitt – die Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Rebschnitt

Foto: Dr. Matthias Porten
Der Rebschnitt gilt als eine der letzten Bastionen, in denen sich die Mechanisierung aufgrund der spezifischen Anforderungen als besonders herausfordernd erweist. Ein Team um das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel hat in vorangegangenen Projekten einen Prototyp entwickelt, der Schnittvorschläge für einen sanften Rebschnitt generiert und anzeigt. Der logische nächste Schritt besteht darin, diesen Ansatz durch den Einsatz von Robotern weiter zu mechanisieren. Davon berichten Dr. Matthias Porten, DLR Mosel, und Dirk Hübener, 2farm GmbH.

Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 12 vom 8.6.2024 ab Seite 36.