Mitte November, wenige Wochen vor seinem 90sten Geburtstag, ist Heinz Erbach, Gründer der ERO GmbH, verstorben. Sein Berufsleben startete als Landwirt. Nachdem er den eigenen Stall modernisiert hatte, bot er Ende der 60er Jahre seine „modernen Stalleinrichtungen“ den Berufskollegen in der Region zum Kauf an. Schon Ende der 60er Jahre nahm er die Idee seines Schwagers Herbert Roth aus Siebeldingen gern an und baute die ersten Laubschneider für den Weinbau. Mit vier Vorführmaschinen gingen die beiden auf Tour und verkauften auf Anhieb 70 Maschinen. Viele weitere erfolgreiche Produkte für den Weinbau kamen in den Folgejahren hinzu. Schon Anfang der 80er Jahre traute man sich an größere Projekte und baute den ersten ERO-Traubenvollernter. Aus der Scheunenwerkstatt ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit französischem Tochterunternehmen und mehr als 300 Mitarbeitern geworden. Statt dem Zeitgeist zu folgen hat Heinz Erbach sich zeit seines Lebens auf sein Urteilsvermögen verlassen. Seit der Jahrtausendwende zog er sich Schritt für Schritt aus der operativen Tätigkeit zurück, war aber bis zum Schluss an der Entwicklung des Unternehmens interessiert. Mit ihm verliert ERO eine inspirierende Persönlichkeit und einen wichtigen Ratgeber. www.ero.eu/de/