Neues Trio gesucht

PFALZ

Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 2. Oktober 2025 die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf sowie der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr und der Pfälzischen Weinhoheit Manuel Reuther antreten wird.
Bewerben können sich alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre alt sind, ein fundiertes Fachwissen über Wein, insbesondere Pfälzer Wein, mitbringen, einen engen Bezug zum Weinbau haben, beispielsweise durch ein Weinbaustudium oder die Mitarbeit in einem Weinbaubetrieb, und sich sicher in sozialen Netzwerken bewegen, um den Pfälzer Wein und die Pfälzer Winzerinnen und Winzer auch digital zu repräsentieren.
Die Kandidaten können entweder von den weinbautreibenden Gemeinden oder Weinbau-Ortsvereinen vorgeschlagen werden oder ihre Bewerbung selbst direkt an die Pfalzwein-Werbung richten. Die Frist endet am 14. April 2025.
Bei mehr als drei Bewerbern gibt es einen juristisch begleiteten, nicht öffentlichen Vorentscheid mit einem paritätisch besetzten Wahlgremium. Hier werden offiziell die drei Kandidaten gewählt, die in den folgenden Monaten intensiv und professionell auf die Wahlveranstaltung im Oktober und auf das Amt als Weinhoheiten vorbereitet werden.
Konzept des Wahlabends bleibt
Nach eingehenden Beratungen zwischen der Stadt Neustadt und Pfalzwein e.V. wurde das Konzept des Wahlabends jetzt gemeinsam verabschiedet. Die Interessensgemeinschaft hatte den Abstimmungsprozess angeregt. Die Lösung des letzten Jahres hat sich als so tragfähig und gut erwiesen, dass man in diesem Sinne weiterarbeiten wird, um dem innovationsstarken Pfälzer Weinbau sowie seinen Vertretern gerecht zu werden.
Bewerber sowie weinbaubetreibende Gemeinden und Weinbau-Ortsvereine können sich postalisch (Pfalzwein e.V., Martin-Luther-Straße 69, 67433 Neustadt an der Weinstraße) oder per E-Mail (info@pfalz.de) melden. Pfalzwein e.V.