Niederlassungsbeihilfe für Jungwinzer

Landwirtschaft/Weinbau

Seit dem Frühjahr 2023 bietet das Land Rheinland-­Pfalz ein Förderprogramm für Junglandwirte, die eine Exis­tenz gründen oder einen Hof übernehmen. Mit der ersten Auszahlung der neuen Niederlassungsförderung im Rahmen des GAP-Strategieplans werden 900.000 Euro an 60 Junge ausgezahlt. Bis 2029 stehen für die Niederlassungsbeihilfe 10 Mio. Euro zur Verfügung. In den kommenden zwei Jahren sollen weitere 900.000 Euro pro Jahr, bis zu 45.000 Euro pro Jung­landwirt, ausgezahlt werden.
„Die erfreulich hohe Zahl der Anträge zeigt, dass wir mit dieser Förderung dem Ziel, eine bäuerliche Struktur zu erhalten, in der auch kleinere Betriebe ihren Platz am Markt finden, und eine nachhaltige, zukunftsfähige Landwirtschaft zu sichern, ein großes Stück näher kommen“, so Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt.
Informationen zum Förderprogramm „Niederlassungsbeihilfe Junglandwirte“ sowie das Antragsformular sind auf der Internetseite des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel zu finden: