Özdemir prüft nationales Glyphosat-Verbot

Pflanzenschutzmittelreduzierung

Sollte es in Brüssel eine Mehrheit für die Wiederzulassung von Glyphosat geben, will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ein Anwendungsverbot für den Wirkstoff auf nationaler Ebene durchsetzen. „Alle in der Branche können davon ausgehen, dass das Glyphosat-Verbot am 1. Januar 2024 umgesetzt wird", betonte der Minister. Er räumte aber ein, es sei nicht klar, ob ein nationales Anwendungsverbot in Einklang dem europäischen Recht stehe. Er werde jedoch alle Möglichkeiten prüfen, wie das im Koalitionsvertrag vereinbarte Glyphosat-Verbot realisiert werden könne.
Der Grünen-Politiker bekräftigte seine Vorbehalte gegen den Entwurf der EU-Kommission für einen nachhaltigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Es gehe um die Definition der „sensiblen Gebiete“, die europaweit nicht identisch sei. Zudem müsse berücksichtigt werden, dass bereits Reduzierungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erreicht wurden und welches Referenzjahr dafür genommen werde.
Özdemir steht hinter dem Ziel des EU-Vorschlages: Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln müsse gesenkt werden. Das sei Teil der Farm-to-Fork-Strategie. age