In den ersten drei Teilen der Wasserschutzserie ging es um die Thematik des Grundwassers und dessen Verunreinigung mit Nitrat. In Oberflächengewässern, wie Bächen, Flüssen und Seen, spielt Nitrat eine untergeordnete Rolle. Pflanzenschutzmittel und Phosphat hingegen bereiten dort große Probleme. Durch Erosion, Abdrift bei der Ausbringung oder nicht fachgerechte Gerätereinigung geraten diese für die Umwelt oftmals schädlichen Stoffe in die Gewässer, mit teils dramatischen Auswirkungen für die Ökosysteme. Philipp Theobald, Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, legt den Fokus auf den Makronährstoff Phosphor.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 25 vom 7.12.2024 ab Seite 28.