Pioneers of Wine

Neuer DLG-Wettbewerb

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bietet mit „Pioneers of Wine“ einen neuen Wettbewerb für pilzwiderstandsfähige, stress­tolerante Rebsorten (Piwis).

Anmeldeschluss ist der 1. Juli 2023
Für den neuen Wettbewerb „Pioneers of Wine“ sind alle Weine, Perlweine und Schaumweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zugelassen. Zusätzlich nehmen daran auch alle Erzeugnisse teil, die zur Bundesweinprämierung angemeldet werden, vorausgesetzt, die definierten Kriterien des neuen Wettbewerbs werden erfüllt. So müssen beispielsweise alle angemeldeten Produkte mindestens zu 85 % (ohne Berücksichtigung der Süßreserve) aus neuen, robusten Rebsorten mit hoher Widerstandskraft gegen Krankheiten, Schädlinge und/oder klimatische Stressfaktoren bestehen und über eine saatgutrechtlich Zulassung ab 1992 verfügen.

Eine unabhängige Prüfkommission aus mindestens vier Sachverständigen nimmt die sensorische Beurteilung der Piwis vor. Erfüllen die Erzeugnisse die umfangreichen Prüfkriterien, erhalten sie die Auszeichnung „Pioneers of Wine“.

Alternative, robuste und pilzwiderstandsfähige Rebsorten sind ein wichtiger Schlüssel für den Erhalt der Weinbaukulturlandschaft und für die erfolgreiche Fortentwicklung des Weinbaus in Deutschland. „Es gibt mittlerweile eine Vielzahl neuer Sorten, die sehr unterschiedliche Weine mit eigenem Charakter und Aromaprofilen hervorbringen. Die Weine bieten neue Geschmackserlebnisse. Die Winzer erhalten mit der Auszeichnung „Pioneers of Wine“ die Möglichkeit, ihre Kunden auf qualitativ überzeugende, nachhaltige und innovative Genusswelten aufmerksam zu machen“, so Benedikt Bleile, DLG-Bereichsleiter Getränke. Weitere Infos zu Pio­neers of Wine unter www.pioneers-of-wine.com. DLG