Die Vorbereitungen für die ProWein vom 19. bis 21. März 2023 sind in vollem Gang. Der Anmeldeschluss für die Aussteller ist vorbei, die Platzierungsgespräche mit den Winzern, Gemeinschaftsbeteiligungen, Im- und Exporteuren sowie Spirituosenanbietern laufen.
Fest steht schon jetzt, ein halbes Jahr vor dem Messestart: Die ProWein 2023 wird die Erfolgsgeschichte der letzten 28 Jahre fortsetzen und ihre Führungsrolle als weltweit größte Fachmesse für Weine und Spirituosen einmal mehr unterstreichen. „Das internationale Spektrum auf der ProWein ist einmalig und bietet den Profis aus LEH, Fachhandel, Gastronomie und Catering die einzigartige Möglichkeit, sich umfassend zu informieren, Trends aufzuspüren und zu ordern“, so Michael Degen, Executive Director Messe Düsseldorf.
Weltweit größte Weinmesse in Düsseldorf
Vor allem die hohe Internationalität auf Angebots- und Nachfrageseite ist das Alleinstellungsmerkmal der ProWein. So werden über 6.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern ihr Angebot in 13 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes präsentieren. red