Queenies erleben Rheinhessen hautnah

RHEINHESSEN

Foto: Isabell Spieß
Für den Wahl- und Krönungsabend am 10. September 2022 in Ingelheim bereitet Rheinhessenwein e.V. die Kandidatinnen derzeit intensiv auf die Wahl der Rheinhessischen Weinmajestäten vor. Ein Höhepunkt des Vorbereitungsprogramms war die Queenie-Tour Ende Juli. Bei dieser Vorbereitungstour quer durch Rheinhessen erlebten die vier Kandidatinnen Anna Glöckner aus Freimersheim, Anna Nierstheimer aus Nack, Chiara Désirée Schaefer aus Ingelheim und Sarah Schneider aus Welgesheim gemeinsam mit der amtierenden Rheinhessischen Weinkönigin Juliane Schäfer das größte deutsche Weinanbaugebiet in seiner ganzen Vielfalt.
Themen der Zukunft erfahren und schmecken
Nachhaltigkeit, Herkunft, alkoholfreier Wein oder Frauen in der Weinwirtschaft: Zu aktuellen Themen und Trends schulten Winzerinnen und Winzer die vier Bewerberinnen hautnah in ihren Betrieben. Aus den Themen der Stationen ergeben sich die Fragen des Wahl­abends.
Station machten die zukünftigen rheinhessischen Weinhoheiten beim Weingut Rappenhof in Alsheim, bei der Weinkellerei Adam Trautwein in Lonsheim, im Landhotel Fetzer in Ingelheim, im Weingut Braunewell in Essenheim und im Weingut Eva Vollmer in Mainz-Ebersheim. Der Abschluss des Tages fand am Weinpavillon am Ruhkreuz in Zornheim statt, wo sich die amtierenden und zukünftigen Rheinhessischen Weinmajestäten noch gemeinsam mit Zornheimer Winzern und Ortsvertretern austauschten. isp