QueerWein Rheinland-Pfalz

Initiative des Familienministeriums RLP

Mit der Initiative QueerWein Rheinland-Pfalz will die Landesregierung in Mainz die Vielfalt der Lebensweisen sichtbarer machen. Weingüter in Rheinland-Pfalz, in denen queere Menschen in verantwortungsvoller Position tätig sind, können sich mit je zwei Weinen an der Initiative beteiligen. Queere, also lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und nichtbinäre Winzerinnen und Winzer aus Rheinland- Pfalz sind aufgerufen. Das Ministerium will zwei Weine, insgesamt 500 Flaschen, (maximal 10 Euro pro Flasche) kaufen und als QueerWein Rheinland- Pfalz ein Jahr bei repräsentativen Anlässen als Vielfaltsbotschafter verschenken.
Bis zum 28. Februar 2022 Weine schicken ans Familienministerium, Referat 736-3, Kaiser-Friedrich-Straße 5a, 55116 Mainz. Unbedingt Name und Anschrift des Weinguts, Ansprechperson mit E-Mail und Telefon, Angaben, in welcher Position die queere Person tätig ist, kurze Angaben zum Wein und Bruttopreis. red