Aus den Regionen

Moselland eG entwickelt sich positiv

RHEINLAND-PFALZ

Im vergangenen Geschäftsjahr 2020/2021 verzeichnete die Moselland eG ein Umsatzplus von 8 % zum Vorjahr, sodass sich der Umsatz zum 30. Juni 2021 auf 97,9 Mio. Euro beläuft. Der Absatz hat sich damit um 7,5 % gesteigert, teilt die Winzergenossenschaft mit. Der Jahresüberschuss beträgt 665.000 Euro (nach 521.000...

Aus den Regionen

Mut zu mehr Nachhaltigkeit

WÜRTTEMBERG

Ist Wein natürlich nachhaltig? Um dieses Thema drehte sich der Vormittag der 69. Württembergischen Weinbautagung, den das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart zusammen mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) Weinsberg online streamte. Minister Peter Hauk MdL ging in seinem Grußwort auf das vergangene Jahr...

Aus den Regionen

120 Laptops und 60 Beli-­Binder für die Ahr-Winzer

AHR

Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Eltville, hat mit ihrem Partner Controlware GmbH, Dietzenbach, Winzern von der Ahr 120 generalüberholte Laptops gespendet. Die Laptops wurden Dominik Hübinger vom Verein Ahr-­Hilfe übergeben. Im IT-Team bei Rotkäppchen-Mumm entstand nach der Katastrophe im Ahrtal die Idee, 120 Laptops aus dem Bestand zu spenden....

Aus den Regionen

Eißler folgt auf Zimmermann

Die Winzergenossenschaft Königschaffhausen (Endingen) hat die Nachfolge für den langjährigen geschäftsführenden Vorstand Günter Zimmermann geregelt. Zimmermann, der am 30. Juni in Ruhestand gehen wird, übergibt die Geschäftsführung an Michael Eißler, der seine Tätigkeit am 1. April aufnimmt. Zimmermann hatte 2007 als Geschäftsführer bei der Winzergenossenschaft begonnen. Ein Meilenstein...

Aus den Regionen

Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz

Die unabhängige Vereinigung von Landwirten LsV RLP e.V. hatte Mitte Februar im Weingut Beiser (Vendersheim) die Gründungsversammlung. Nach 2,5 jähriger loser Zusammenarbeit kann nun offiziell der Name „Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz e.V.“ von den Mitgliedern getragen werden. Der Verein versteht sich als unparteiische und verbandsübergreifende Vertretung von Landwirten, denen...

Aus den Regionen

Gerald Wüst folgt auf Wendelin Grass

Nach über 30 Jahren in der Weinbranche wird Wendelin Grass als geschäftsführender Vorstand von Divino Ende Mai in den Ruhestand gehen. Grass übernahm 2010 die Geschäftsführung der Winzergenossenschaft Thüngersheim in Franken, die dann 2012 mit Divino fusionierte. Seit 2017 ist er außerdem Vizepräsident des Fränkischen Weinbauverbandes. Am 1....