Die Weinwerbung des größten deutschen Weinbaugebiets, Rheinhessen, stellt sich 2025 neu auf. Die Geschäftsführungsaufgaben werden dann in einer neuen Struktur auf zwei Aufgabenbereiche aufgeteilt.
Dies bestätigt der seit 1991 wirkende Geschäftsführer Bernd Kern (65). Er selbst wird Ende 2025 in den Ruhestand wechseln. Laut dem Stellenangebot von Rheinhessenwein wird eine Nachfolge mit dem Schwerpunkt Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgeschrieben. Ein Teil der Geschäftsführungsaufgaben soll dabei zukünftig „in Zusammenarbeit mit einem kaufmännischen Pendant“ bearbeitet werden. Der Zuschnitt des kaufmännischen Parts werde zu einem späteren Zeitpunkt definiert.
Kern war vor seinem Wechsel zu Rheinhessenwein als Referent beim Deutschen Weinbauverband tätig gewesen und hatte in den direkten Nachwendejahren mit Weinmessen-Organisation in den damals neuen Bundesländern Aufbauarbeit geleistet. Außerdem hat er Programme, wie die Selection Rheinhessen, und Kooperationen, wie die mit dem Weinforum Rheinhessen, auf die Beine gestellt und die Kampagne „Die Weine der Winzer“ mit Leben gefüllt. ja